News

Room

Ausgrabungen

Ausgrabungen

Testbeschreibung © Dummy35 // Dummy1

ce-teaser Img
PRESSEMITTEILUNG

Portal zur Geschichte der Mongolei: „Virtuelles Museum Orchontal“

09.12.2024 | Kommission für Archäologie Außereuropäischer Kulturen

Einblicke in die Geschichte, Archäologie und das Weltkulturerbe der Mongolei – dreisprachig, interaktiv und multimedial.

ce-teaser Img
PRESSEMITTEILUNG

Ausstellungseröffnung in Berlin: „Planet Africa – Eine archäologische Zeitreise“

06.12.2024 | Kommission für Archäologie Außereuropäischer Kulturen

Eine Ausstellung des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI) und des Museums für Vor- und Frühgeschichte (MVF) der Staatlichen Museen zu Berlin in der James-Simon-Galerie.

ce-teaser Img
PRESSEMITTEILUNG

Lion Cavern Ngwenya – die älteste Ockermine der Welt

14.11.2024 | Kommission für Archäologie Außereuropäischer Kulturen

Ergebnisse der bislang umfangreichsten Studie zur Ockergewinnung in Afrika zeigen, dass das Erdmineral bereits seit fast 50.000 Jahren gezielt ausgewählt, systematisch gewonnen und über lange Distanzen transportiert wurde.

ce-teaser Img
PRESSEMITTEILUNG

Studie: Frühe Käsehersteller nutzten Baumblätter zur Steigerung der Milchproduktion

12.11.2024 | Referat für Naturwissenschaften

Eine umfassende Studie vertieft unser Verständnis antiker landwirtschaftlicher Techniken und zeigt den Einfallsreichtum früher Bauern bei der nachhaltigen Versorgung ihrer Herden.

ce-teaser Img
PRESSEMITTEILUNG

Mainake-Archäologiepreis 2024 für das Deutsche Archäologische Institut Madrid

01.11.2024 | Abteilung Madrid

Am vergangenen Mittwoch, dem 30. Oktober 2024, verlieh die Provinzregierung von Málaga der Abteilung Madrid des Deutschen Archäologischen Instituts den prestigeträchtigen Mainake-Archäologiepreis.

ce-teaser Img
PRESSEMITTEILUNG

Frank-Walter Steinmeier würdigt 150 Jahre DAI Athen

31.10.2024 | Abteilung Athen

Der Bundespräsident würdigte auf seiner Reise durch Griechenland die Arbeit des DAI Athen in einer Ansprache und eröffnete die virtuelle 3D-Tour durch die Ausstellung „Vor Ort. 150 Jahre Deutsches Archäologisches Institut Athen“.

ce-teaser Img
PRESSEMITTEILUNG

Aufbruch in eine neue Welt

30.10.2024 | Eurasien-Abteilung

Die Entstehung erster Viehzüchter der Steppe nördlich des Kaukasus.

ce-teaser Img
PRESSEMITTEILUNG

Archäologische Forschung auf höchstem Niveau

28.10.2024 | Kommunikation

Deutsches Archäologisches Institut vom Wissenschaftsrat erneut positiv begutachtet.

Folgen Sie uns auf diesen Social Media Kanälen

Aktuelle Informationen erhalten?
ce-teaser Img
PRESSEMITTEILUNG

Kooperationsvertrag mit MNAT

02.08.2024 | Abteilung Madrid

Das Archäologische Nationalmuseum von Tarragona (MNAT) und die Abteilung Madrid des Deutschen Archäologischen Instituts unterzeichnen einen Kooperationsvertrag zur Forschung am spätantiken Kuppelbau in Centcelles (Tarragona).

ce-teaser Img
PRESSEMITTEILUNG

Staatsministerin des AA, Katja Keul zu Besuch im National Museum der Salomonen

16.07.2024 | Kommission für Archäologie Außereuropäischer Kulturen

Delegation aus Kultur und Politik des Auswärtigen Amts informiert sich bei ihrer Pazifikreise über die archäologischen Forschungen und die Kooperation des DAI mit dem Solomon Islands National Museum.

ce-teaser Img
PRESSEMITTEILUNG

Die neue Archäologie Weltweit ist da!

03.07.2024 | Kommunikation

In dieser Ausgabe geht es um Aushandlungen verschiedenster Art, die uns sowohl beim Blick in die Vergangenheit, wie auch in unserer täglichen international ausgerichteten Arbeit immer wieder begegnen.