News

Room

Ausgrabungen

Ausgrabungen

Testbeschreibung © Dummy35 // Dummy1

ce-teaser Img
KULTURERHALT

Staatsministerin Keul eröffnet restauriertes Nationalmuseum Cherchell

06.02.2025 | Abteilung Rom

Im Rahmen eines DAI-Projekts in Cherchell wurden Statuen restauriert und erdbebensicher gesockelt. Dank der Förderung des AA wurden algerische Restaurator:innen weiterqualifiziert und ein neues Ausstellungskonzept erarbeitet.

ce-teaser Img
KULTURERHALT

Feierliche Eröffnung einer neuen Felsbildgalerie im Slemani Museum

31.01.2025 | Orient-Abteilung

Im Rahmen des DAI-Projekts „Agrarwelten Mesopotamiens“ präsentiert die Galerie Abformungen und Repliken antiker Felsbilder aus der Region Kurdistan-Irak.

ce-teaser Img
KULTURERHALT

6. Jahrgang des Iraqi-German Expert Forum erfolgreich abgeschlossen

01.11.2024 | Orient-Abteilung

Das "Iraqi-German Expert Forum on Cultural Heritage (IGEF)“ hat sich als Dialogplattform für den Austausch und die Fortbildung in modernen Techniken und Methoden der Bauforschung und des Bauerhalts etabliert.

ce-teaser Img
KULTURERHALT

Üben für den Ernstfall: Cultural Heritage Response Unit im internationalen Training

24.10.2024 | Architekturreferat

Der Schutz von Kulturgut nach Katastrophen ist die zentrale Aufgabe der im Projekt KulturGutRetter entwickelten Auslandseinheit Cultural Heritage Response Unit (CHRU).

ce-teaser Img
KULTURERHALT

80 KulturGutRetter-Freiwillige beginnen ihre praktische Ausbildung

02.07.2024 | Architekturreferat

Ende Juni 2024 begannen 80 Freiwillige des Projektes KulturGutRetter und des THW ihre Ausbildung in Hilden. Die Fachleute bildeten sich weiter, um zukünftig als Teil der Cultural Heritage Response Unit (CHRU) zu werden.

ce-teaser Img
KULTURERHALT

Feierliche Eröffnung nach Instandsetzung und Ausstellungseröffnung

19.06.2024 | Außenstelle Damaskus

Am 5. Juni 2024 fand die feierliche Eröffnung der restaurierten Madafeh (Gastraum) des Bait Hussein Al Rousan mit einer Ausstellung im oberen Dorf Alhara Alfoqa (Umm Qays, Jordanien) statt.

ce-teaser Img
KULTURERHALT

Side Event „Klima – Krise – Kulturerbe“ bei der SIDS4-Konferenz

18.06.2024 | Kommission für Archäologie Außereuropäischer Kulturen

Auf der SIDS4-Konferenz organisierte das DAI in Zusammenarbeit mit dem Auswärtigen Amt ein Side Event zu „Klima – Krise – Kulturerbe: Neue Technologien in der der Digitalisierung von durch den Klimawandel bedrohtem Kulturerbe".

ce-teaser Img
KULTURERHALT

KulturGutRetter | Über 100 Fachleute für Kulturgutschutz beginnen ihre Ausbildung

24.05.2024 | Zentrale

Das Projekt KulturGutRetter nimmt 2024 erstmals Freiwillige auf, die in diesem Jahr ausgebildet werden, um zukünftig mit der Cultural Heritage Response Unit (CHRU) Kulturgut in Katastrophensituationen weltweit notzuversorgen.

Folgen Sie uns auf diesen Social Media Kanälen

Aktuelle Informationen erhalten?
ce-teaser Img
KULTURERHALT

Wieder „zu Hause“

03.05.2023 | Kommission für Archäologie Außereuropäischer Kulturen

Funde archäologischer Ausgrabungen kehren nach Honduras zurück und werden im neu gebauten Museum von Guadalupe ausgestellt

ce-teaser Img
KULTURERHALT

„Landmarks of Ancient Kingdom of Saba, Marib (Yemen)" zum Welterbe erklärt

26.01.2023 | Außenstelle Sanaa

Das UNESCO-Welterbekomitee hat am 25.01.2023 in einer außerordentlichen Sitzung drei weitere Stätten, darunter die sabäischen Stätten Marib und Sirwah, zum Welterbe ernannt.

ce-teaser Img
RESTAURIERUNG

Nach Restaurierungsarbeiten ist das Haus Medawar 749 rechtzeitig winterfest

22.12.2022 | Orient-Abteilung

Kurz vor Weihnachten ist am Haus Medawar 749 in Beirut ein wichtiger Schritt abgeschlossen. Am 16.12. wurde der letzte Dachziegel verlegt. Das Dach ist intakt, das Mauerwerk geschlossen und das Haus damit stand- und winterfest.

ce-teaser Img
KULTURERHALT

Hilfsgüter für den Kulturgutschutz an Kulturinstitutionen in der Ukraine verteilt

19.10.2022 | Zentrale

Rund 10 Tonnen Verpackungs- und Hilfsmaterial des KulturGutRetter-Logistiknetzes von DAI, THW und Partnern zum Schutz von Sammlungen, Bibliotheken, Denkmälern und Museen in der Ukraine wurden an 13 Kulturinstitutionen verteilt.