Dr. phil. Jan-Marc Henke

Dr. phil. Jan-Marc Henke, Dr. phil.

Referent für die Fotothek und Leiter der Samosgrabung

Abteilung Athen
Fidiou 1
GR-10678 Athen

+4915168450016
Jan-Marc.Henke@dainst.de

Publikationen

Tabellarischer Lebenslauf

Seit 2020
Wissenschaftlicher Referent an der Abteilung Athen des Deutschen Archäologischen Instituts, Leitung der Grabung im Heraion von Samos, Leitung Photothek

2020 – 2020
Forschungsstipendium des Deutschen Archäologischen Instituts, Abteilung Athen für die Bearbeitung der Goldfunde aus dem Heraion von Samos

2017 – 2020
Auslandsstipendium des Deutschen Archäologischen Instituts, Abteilung Athen für das Forschungsvorhaben „Neue Untersuchungen zur `Kultkeramik´ und zum Heiligtumsbetrieb im Heraion von Samos vom späten 8. bis in die 2. Hälfte des 6. Jhs. v. Chr. Bestimmung und Chronologie von Keramikproduktionsgruppen anhand herstellungstechnischer Charakteristika sowie Überlegungen zur funktionalen Gliederung des Temenosgebietes auf Grundlage statistischer Fundauswertung

2016 – 2017
Vertretung als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Archäologische Wissenschaften der Ruhr-Universität Bochum

2016 – 2016
Forschungsstipendium des Deutschen Archäologischen Instituts für die Neubearbeitung der ionischen und zyprischen Terrakotten aus den Grabungen von Hans Walter im Heraion von Samos

2013 – 2016
Wissenschaftlicher Mitarbeiter für das Forschungsfeld 2 (Soziale Netzwerke – Wissensbestände, Eliten und Intramediterranität) am interdisziplinären Zentrum für Mittelmeerstudien (ZMS) der Ruhr-Universität Bochum

2011 – 2012
Assistenz-Vertretung am Institut für Klassische Archäologie der Universität Wien

2010 – 2011
Wissenschaftliche Hilfskraft der Samos-Grabung an der Abteilung Athen des Deutschen Archäologischen Instituts

2007 – 2010
Wissenschaftliche Hilfskraft der Kerameikos-Grabung an der Abteilung Athen des Deutschen Archäologischen Instituts

1996 – 2007
Studium der Klassischen Archäologie, Ur- und Frühgeschichte und der Alten Geschichte an der Ruhr-Universität Bochum