Das Deutsche Archäologische Institut Kairo trauert um Peter Grossmann

 

Peter Grossmann © DAI Kairo // P. Windszus

19.10.2021 | Abteilung Kairo

Tief betroffen teilen wir mit, dass Dr. Peter Grossmann am 14. Oktober verstorben ist.

Peter Grossmann wurde 1933 in Potsdam geboren. Nach einem Studium der Architektur an der Universität Karlsruhe wurde er 1970 im Fachgebiet Architekturgeschichte promoviert. Zwischen 1962 und 1965 war er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Archäologischen Institut an den Abteilungen Rom und Athen tätig; 1964 erhielt er das Reisestipendium des Deutschen Archäologischen Instituts. Von 1965 bis 1998 wirkte er als Wissenschaftlicher Referent für Bauforschung und Christliche Archäologie am Deutschen Archäologischen Institut Kairo; er blieb jedoch auch im Ruhestand in der Feldforschung an zahlreichen archäologischen Plätzen in Ägypten aktiv.

Durch seine Ausgrabungen und bauforscherischen Aufnahmen prägte Peter Grossmann die Christliche Archäologie insbesondere in Ägypten nachhaltig. Vor allem seine Forschungen in Abu Mena schufen die maßgebliche archäologische Dokumentation für diesen zentralen Platz des christlichen Ägypten. Sein umfangreiches schriftliches Werk erschließt das vielfältige Erbe des spätantiken Ägypten an maßgeblichen Stätten im ganzen Land. Als übergreifende Synthese ragt sein Handbuch der Christlichen Architektur in Ägypten heraus (HdO I.62, 2002).

 

Die Abteilung Kairo des Deutschen Archäologischen Instituts betrauert mit zahlreichen Forscherinnen und Forschern weltweit den Verlust eines außerordentlichen Gelehrten, eines bewunderten Kollegen und herzlich geschätzten Menschen.

Peter Grossmann DAI Kairo // P. Windszus