DAInsight-Diskussionsrunde: Fernerkundung

DAInsight "Archäologie trifft Hightech"

Online-Diskussionsrunde zum Thema Fernerkundung mit Expert:innen aus dem DAI

Nicht nur in Form digitaler Dokumentationsmethoden ergänzen neueste Technologien längst den Forschungsalltag in der Archäologie. Auf vielfältige Weise spielen sie auch bei der Befundauswertung und Datenanalyse eine ebenso wichtige Rolle wie in der Vorbereitung von Ausgrabungen und weiterer Feldforschung im Gelände. Deshalb stellen wir in unserer DAInsight-Reihe in diesem Jahr unter dem Motto „Archäologie trifft Hightech“ den Einsatz moderner Technologie in der archäologischen Forschung in den Mittelpunkt. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen wollen wir darüber diskutieren, wie und wo sie digitale und technische Innovationen in ihre Arbeit integrieren, welche neuen Möglichkeiten, aber auch Herausforderungen diese Technologien mit sich bringen.

In unserer ersten DAInsight-Diskussionsrunde kommen wir dafür am 04.05.2023 mit Dr. Simone Mühl (Wissenschaftliche Direktorin der Orient-Abteilung des DAI), Dr. Heiko Prümers (Referent für Lateinamerika an der Kommission für Archäologie Außereuropäischer Kulturen des DAI) und Rainer Komp M.A. (Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Wissenschaftlichen Abteilung der Zentrale des DAI) zusammen. Ab 18 Uhr werden sie aus ihrem Arbeitsalltag berichten, uns einen Einblick in moderne Methoden der Fernerkundung geben und gemeinsam diskutieren, wie nicht-invasive Prospektionsmethoden die archäologische Landkarte verändern.

Zeit: Donnerstag, 4. Mai 2023, 18.00 Uhr
Ort: live.dainst.org

Registrieren Sie sich gerne vorab unter https://live.dainst.org/events/fernerkundung/ und erhalten automatisch eine Erinnerung vor Eventbeginn.

Weitere Informationen zum Thema in der Ausgabe "Archäologie trifft Hightech" des Magazins Archäologie Weltweit:

https://www.dainst.org/documents/10180/4514363/Arch%C3%A4ologie+Weltweit+2-2019.pdf/938de3d6-51da-eec0-d218-75723365f3e8