Abendvortrag: LUXUS & EXOTISMUS. DIE REPRÄSENTATION DES RÖMISCHEN INDIENHANDELS IM 1.–4. JH. N. CHR.
Der Indische Ozean war bereits im Altertum eine viel besegelte Region. Ab dem späten ersten Jahrhundert v. Chr. schickten auch römische Händler Schiffe vom Roten Meer aus bis
Indien und importierten begehrte Luxusgüter ins gesamte römische Reich, insbesondere nach Rom.
Reflexe dieses Handels finden sich in einigen römischen Bildern. Vor allem in mythischen Bildern zum Triumph des Dionysos erscheinen römische Repräsentationen Indiens, die von Luxus und Eroberung berichten. Zeitgenössische Berichte hingegen zeichnen hingegen
wirtschaftsorientiert-nüchterne, historisch-verklärende und moralisch-mahnende Indienbilder.
Gemein ist bildlichen und schriftlichen Darstellungen, dass Indien aus römischer Perspektive, für römisches Publikum geschildert wird und somit vor allem einer Selbstverortung dient.
Der Vortrag widmet sich daher den Repräsentationen des Handels im Indischen Ozean aus römischer Perspektive und der Wirkung, die Repräsentationen aus ebendieser Perspektive erziel(t)en.
Die Veranstaltung findet hybrid auf Deutsch statt.
DONNERSTAG, 29.02.2024, 18:00 Uhr (16:00 Uhr MEZ)
ANMELDUNG
Physische Teilnahme (Anmeldung bis 15.00 Uhr des Vortragstages):
https://terminplaner6.dfn.de/b/635dbfba57161511f6aa082e0a331908-578197
Online Teilnahme:
https://dainst-org.zoom.us/meeting/register/tJIofuirpj4tH9ePCGU6OAbRmzsFenW3Q-zm#/registration