Kennziffer: FS25-Madrid-1-Bildwissenschaften
Forschungsstipendium Madrid I: Bildwissenschaften (2025)
for the English version, please see below
Für das Jahr 2025 kann vorbehaltlich der Verfügbarkeit von Haushaltsmitteln mit Antritt voraussichtlich zum 01.09.2025 ein Forschungsstipendium mit einer Dauer von 4 Monaten vergeben werden.
Das Forschungsstipendium dient der Förderung wissenschaftlicher Vorhaben, die im Interesse der Abteilung Madrid liegen und muss unmittelbar mit deren Aufgaben und Forschungsprojekten verbunden sein. Das Stipendium wird für die Zwecke eigenständiger Forschungsvorhaben und die Förderung des wissenschaftlichen Austausches vergeben, die einen substantiellen wissenschaftlichen Beitrag im Sinne des Deutschen Archäologischen Instituts zum Ziel haben. Das Ergebnis soll eine Veröffentlichung (z. B. in einer wissenschaftlichen Zeitschrift) zum Forschungsgegenstand sein.
Das Forschungsvorhaben muss im geografischen Raum des westlichen Mittelmeers angesiedelt sein und ein bildwissenschaftliches Thema im Zeitraum der Antike, der Spätantike oder des frühen Mittelalters verfolgen. Ein direkter thematischer Bezug zu den Gastländern der Abteilung Madrid (Spanien, Marokko und Portugal) ist wünschenswert. Das Stipendium ist ortsgebunden und umfasst die kostenneutrale Unterbringung im Kolleg der Abteilung Madrid.
Die Bewerbung kann von deutschen oder ausländischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern mit einem Master-Abschluss auf dem Gebiet der Archäologie, ihrer Nachbarwissenschaften, Geschichte oder Kunstgeschichte eingereicht werden. Die Höhe des Forschungsstipendiums beträgt monatlich mind. 1.500,- Euro. Gegebenenfalls können auf Antrag Familien- und Kinderzuschläge gezahlt werden.
Bewerbungen sind bis zum 15. Mai 2025 über den Leitenden Direktor der Abteilung Madrid unter stipendien@dainst.de einzureichen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Institutsleitung. Mit der Bewerbung in digitaler Form (als ein pdf) einzureichen sind:
- Anschreiben
- Formblatt zur Bewerbung um ein Forschungsstipendium (Download hier)
- Darstellung des Forschungsvorhabens (max. 6.000 Zeichen inkl. Leerzeichen)
- Zeugnisse akademischer Abschlüsse
- Vollständiges Schriftenverzeichnis
- Tabellarischer Lebenslauf mit Angaben zu Familienstand und Staatsangehörigkeit
Die Vergabe von Forschungsstipendien erfolgt nach der am 01.09.2020 in Kraft getretenen Richtlinie für Stipendien des Deutschen Archäologischen Instituts. Die Entscheidung über die Vergabe wird durch den Stipendienausschuss des Deutschen Archäologischen Instituts getroffen.
Im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung behandeln wir Ihre personenbezogenen Daten mit größter Sorgfalt und Diskretion. Unsere Datenschutzinformation finden Sie auf unserer Webseite unter www.dainst.org/datenschutz. Diese informiert Sie gemäß Art. 13 DSGVO über den Umfang und die Art und Weise der Verarbeitung sowie über Ihre diesbezüglichen Rechte.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
In 2025, the DAI offers a research scholarship, subject to the availability of budget funds, starting on 1 September 2025 for a period of 4 months.
Consistent with its statutory tasks, the DAI awards research scholarships to promote scholarly projects that meet with the interests of the Madrid Department and directly link up with the tasks of the latter. The scholarship is awarded to well-demarcated, independent research projects and for the encouragement of scholarly exchange whose aim it is to significantly contribute along the lines of the German Archaeological Institute. The results obtained under a research scholarship are presented in a publication on the project.
The research project must be situated within the geographical scope of the western Mediterranean and should focus on a topic related to image studies in the context of Antiquity, Late Antiquity, or the Early Middle Ages. A direct thematic connection to one or more of the host countries of the Madrid Department (Spain, Morocco, and Portugal) is desirable. The scholarship is location-bound and includes complimentary accommodation at the research centre of the Madrid Department.
Applicants must hold a degree in the field of archaeology or a closely related. The minimum remuneration for pre-doctoral researchers is set at €1,500. Further details are provided in the DAI guideline for fellowships.
Applications addressed to the director of the Madrid Department may be submitted no later than 15 May 2025 to the address stipendien@dainst.de. For any enquiries, please contact the director of the Madrid Department.
To apply, please send the following documents (joined in a single pdf file):
- Cover letter
- Filled and signed application form for research scholarships (Download english form)
- Exposé describing the research project (max. length: 6.000 characters incl. spaces)
- Diplomas of all academic degrees
- Complete list of publications
- Academic CV including information on marital status and nationality
Research scholarships are awarded in accordance with the DAI’s research scholarship guideline effective since 1 September 2020. The DAI’s scholarship committee decides about the allocation of research scholarships.
Your personal data connected with your application will be treated with greatest care and discretion. For information on data privacy protection policy, please go to www.dainst.org/datenschutz. There you will find information (compliant with Art. 13 DSGVO) about the scope and the manner of how we handle your personal data as well as your rights regarding this matter.