Kennziffer: FS25-Kairo-Luxor-II

Forschungsstipendium Kairo - „Luxor-Stipendium" // Research Grant Kairo - "Luxor Grant"

for the English version, please see below

An der Abteilung Kairo des Deutschen Archäologischen Instituts kann vorbehaltlich der Verfügbarkeit der Haushaltsmittel mit Antritt voraussichtlich zum 01.10.2025 ein Forschungsstipendium (junior researcher) mit einer Dauer von 6 Monaten vergeben werden.

Das Forschungsstipendium dient der Förderung wissenschaftlicher Vorhaben, die im Interesse der Abteilung Kairo liegen und ist unmittelbar mit deren Aufgaben verbunden. Das Stipendium wird für die Zwecke umgrenzter eigenständiger Forschungsvorhaben mit einem Bezug zur thebanischen Region vergeben, die einen substantiellen wissenschaftlichen Beitrag im Sinne des DAI zum Ziel haben. Vorausgesetzt werden erste Erfahrungen mit längeren Aufenthalten in Ägypten (z.B. die Teilnahme an Ausgrabungen, Praktika o.ä.). Darüber hinaus sind Grundkenntnisse der arabischen Umgangssprache wünschenswert. Ergebnis ist eine Veröffentlichung zum Forschungsprojekt.

Das Stipendium ist mit einem zeitlich überwiegenden Aufenthalt im Deutschen Haus in Qurna/Luxor (Ägypten) verbunden, welches mit seiner lokalen Bibliothek die idealen Möglichkeiten der wissenschaftlichen Arbeit bietet und die internationale Vernetzung fördert. Um den wissenschaftlichen Austausch in der Stipendienzeit zu fördern, ist vorgesehen, das Forschungsprojekt im Rahmen eines abendlichen Vortrages für altertumswissenschaftliche Kolleg:innen und Nachbarn des thebanischen Raums vorzustellen. Das Stipendium umfasst die Unterbringung im Deutschen Haus Qurna/Luxor.

Die Bewerbung kann von deutschen und ausländischen Wissenschaftler:innen (junior researcher) mit einem Hochschulabschluss und einer abgeschlossenen Promotion auf dem Gebiet der Ägyptologie oder ihrer Nachbarwissenschaften eingereicht werden. Die Höhe des Forschungsstipendiums beträgt monatlich mind. 2.050,- Euro für promovierte Wissenschaftler:innen.

Bitte formulieren Sie ihre Bewerbung auf Deutsch oder Englisch. Die Bewerbungsunterlagen sind an die Direktoren der Abteilung Kairo zu adressieren und in digitaler Form als ein einziges pdf bis 15.05.2025 unter sekretariat.kairo@dainst.de einzureichen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Institutsleitung (dietrich.raue@dainst.de).

Mit der Bewerbung in digitaler Form einzureichen sind:

  • Anschreiben
  • Formblatt zur Bewerbung um ein Forschungsstipendium (Download hier)
  • Darstellung des Forschungsvorhabens (max. 3.000 Zeichen inkl. Leerzeichen)
  • Arbeitsprogramm für den geplanten Stipendien-Zeitraum
  • Zeugnisse akademischer Abschlüsse[1]
  • Vollständiges Schriftenverzeichnis
  • Tabellarischer Lebenslauf mit Angaben zu Familienstand und Staatsangehörigkeit (max. 2 Seiten)

Die Vergabe der Forschungsstipendien erfolgt nach der am 01.09.2020 in Kraft getretenen Richtlinie für Stipendien des Deutschen Archäologischen Instituts. Die Entscheidung über die Vergabe wird durch den Stipendienausschuss des Deutschen Archäologischen Instituts getroffen.

Im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung behandeln wir Ihre personenbezogenen Daten mit größter Sorgfalt und Diskretion. Unsere Datenschutzinformation finden Sie auf unserer Webseite unter www.dainst.org/datenschutz. Diese informiert Sie gemäß Art. 13 DSGVO über den Umfang und die Art und Weise der Verarbeitung sowie über Ihre diesbezüglichen Rechte.

 


[1] Akzeptierte Sprachen sind Deutsch und Englisch. Andernfalls ist eine zertifizierte Übersetzung einzureichen.

 

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

 

The Cairo Department of the German Archaeological Institute (DAI) offers one 6-month research grant starting on 01.10.2025 (conditional on the availability of sufficient budget funds).

The research grant strives to promote scholarly projects that meet with the interests of the German Archaeological Institute’s Cairo Department and directly link up with the tasks of the latter. The scholarship is awarded for conducting a well-defined, independent research project linked to the region Luxor/Thebes that aims to make a significant scientific contribution along the lines of the DAI. The applicants should have first experiences with stays in Egypt (e.g. participation in excavations, volunteering in a scientific institution) and basic knowledge of colloquial arabic. The result of the grant is a research product in the form of a publication.

The majority of the duration of this scholarship should be spent at the German House in Qurna/Luxor (Egypt). The German House in Qurna/Luxor with its library is intended to pro-vide ideal conditions for scientific work and for international networking. In order to promote scientific exchange during the fellowship period, it is planned that the applicant present the research project in an evening lecture for colleagues in ancient studies and neighbors of the Theban region. The scholarship includes accommodation in the German House in Qurna/Luxor.

German and foreign researchers holding a degree and a PhD in the field of Egyptology or a closely related discipline are invited to apply. Remuneration is set at min. 2.050.-€ per month for PostDocs.

Applications are accepted in German or English. The application documents, addressed to the directors of the Cairo department of the DAI, may be submitted as a single pdf-file to sekretariat.kairo@dainst.de no later than 15.05.2025. For questions, please contact the director of the department (dietrich.raue@dainst.de).

To apply, please send the following documents:

  • Cover letter
  • Filled and signed application form for research fellowships (Download here)
  • Exposé describing the research project (max. length: 3.000 characters incl. spaces)
  • Work plan for the fellowship
  • Diplomas of academic degrees[1]
  • Complete list of own publications
  • Academic resumé including information on marital status and nationality (max. length: 2 pages)

Research fellowships are awarded in accordance with the DAI’s research scholarship guideline effective since 01.09.2020. The DAI’s scholarship committee decides about the allocation of research fellowships.

Your personal data connected with your application will be treated with greatest care and discretion. For information on data privacy protection policy, please go to www.dainst.org/datenschutz. There you will find information (compliant with Art. 13 DSGVO) about the scope and the manner of how we handle your personal data as well as your rights regarding this matter.

 


[1] Diplomas are accepted in German or English. If your diploma is in another language, please provide a certified translation.