Überblick
Anders als in der SW-brasilianischen Provinz Acre, wo quadratische oder rechteckige Grabenanlagen die Regel sind, finden sich im nördlichen Teil des bolivianischen Amazonastieflandes fast ausschließlich Kreisgrabenanlagen. Zum Teil liegen diese isoliert auf leicht erhöhtem Gelände, häufig finden sie sich aber auch in komplexe Grabensysteme integriert, was dann auf eine Gleichzeitigkeit der entsprechenden Anlagen hindeutet.
In den Jahren 2008-2011 führte die KAAK Grabungen in zwei vorspanischen Ringgrabenanlagen durch, die sich nördlich des Dorfes Bella Vista in der Provinz Iténez, Bolivien, befinden. Diese Ringgrabenanlagen sind einphasig und weisen nur sehr dünne fundführende Schichten auf. Die offenbar nur kurze Nutzungszeit der Anlagen fällt, den C14-Datierungen zufolge, ins 13.-14. Jh. n.Chr.
Projekt exportieren