Werner Kaiser et al., Stadt und Tempel von Elephantine. Erster Grabungsbericht, MDAIK 26, 1970, 87-139
Werner Kaiser et al., Stadt und Tempel von Elephantine. Zweiter Grabungsbericht, MDAIK 27, 1971, 181-201
Werner Kaiser et al., Stadt und Tempel von Elephantine. Dritter Grabungsbericht, MDAIK 28, 1972, 157-200
Werner Kaiser et al., Stadt und Tempel von Elephantine. Vierter Grabungsbericht, MDAIK 30, 1974, 65-90
Werner Kaiser et al., Stadt und Tempel von Elephantine. Fünfter Grabungsbericht, MDAIK 31, 1975, 39-84
Werner Kaiser et al., Stadt und Tempel von Elephantine. Sechster Grabungsbericht, MDAIK 32, 1976, 67-112
Werner Kaiser et al., Stadt und Tempel von Elephantine. Siebter Grabungsbericht, MDAIK 33, 1977, 63-100
Werner Kaiser et al., Stadt und Tempel von Elephantine. Achter Grabungsbericht, MDAIK 36, 1980, 245-291
Werner Kaiser et al., Stadt und Tempel von Elephantine. Neunter/Zehnter Grabungsbericht, MDAIK 38, 1982, 271-344
Werner Kaiser et al., Stadt und Tempel von Elephantine. Elfter/Zwölfter Grabungsbericht, MDAIK 40, 1984, 169-205
Werner Kaiser et al., Stadt und Tempel von Elephantine. 13./14. Grabungsbericht, MDAIK 43, 1987, 75-114
Werner Kaiser et al., Stadt und Tempel von Elephantine. 15./16. Grabungsbericht, MDAIK 44, 1988, 135-182
Werner Kaiser et al., Stadt und Tempel von Elephantine. 17./18. Grabungsbericht, MDAIK 46, 1990, 185-249
Werner Kaiser et al., Stadt und Tempel von Elephantine. 19./20. Grabungsbericht, MDAIK 49, 1993, 133-187
Werner Kaiser et al., Stadt und Tempel von Elephantine. 21./22. Grabungsbericht, MDAIK 51, 1995, 99-187
Werner Kaiser et al., Stadt und Tempel von Elephantine. 23./24. Grabungsbericht, MDAIK 53, 1997, 117-193
Werner Kaiser et al., Stadt und Tempel von Elephantine. 25./ 26./ 27. Grabungsbericht, MDAIK 55, 1999, 63-236
Günther Dreyer et al.,Stadt und Tempel von Elephantine. 28./29./30. Grabungsbericht, MDAIK 58, 2002, 157-225
Günther Dreyer et al., Stadt und Tempel von Elephantine. 31./32. Grabungsbericht, MDAIK 61, 2005, 13-138.
Dietrich Raue et al., Stadt und Tempel von Elephantine. 33./34./35. Grabungsbericht, MDAIK 64, 2008, 63-151
Dietrich Raue et al., Report on the 37th Season of Excavation and Restoration on the Island of Elephantine, ASAE 84, 2010, 5 . 343-362
Dietrich Raue et al., Stadt und Tempel von Elephantine. 36./37./38. Grabungsbericht, MDAIK 67, 2011, 181-207
Stephan Seidlmayer et al., Stadt und Tempel von Elephantine: 39./40./41. Grabungsbericht, MDAIK 72, 2016, 197-226
Horst Jaritz, Elephantine III: Die Terrassen vor den Tempeln des Chnum und der Satet. AV 32, 1980
Labib Habachi, Elephantine IV: The Sanctuary of Heqaib. AV 33, 1985
Günter Dreyer, Elephantine VIII: Der Tempel der Satet. Die Funde. AV 39, 1986
Friedrich Junge, Elephantine XI: Funde und Bauteile. 1.-7. Kampagne, 1969-1976. AV 49, 1987
Robert Gempeler, Elephantine X: Die Keramik römischer bis früharabischer Zeit. AV 43, 1992
Martin Ziermann, Elephantine XVI: Befestigungsanlagen und Stadtentwicklung in der Frühzeit und im frühen Alten Reich. AV 87, 1993
Cornelius von Pilgrim, Elephantine XVIII: Untersuchungen zur Stadt Elephantine im Mittleren Reich und der 2. Zwischenzeit. AV 91, 1996
Guy Wagner, Elephantine XIII: Les Papyrus et les Ostraca Grecs d´Elephantine. AV 70, 1998
Ewa Laskowska-Kusztal, Elephantine XV: Die Dekorfragmente der ptolemäisch-römischen Tempel von Elephantine. AV 73, 1998
Hanna Jenni, Elephantine XVII: Die Dekoration des Chnumtempels durch Nektanebos II. Mit einem Beitrag von Susanne Bickel, Die Dekoration des Tempelhaustores unter Alexander IV. und der Südwand unter Augustus. AV 90, 1998
David Aston, Elephantine XIX: Pottery from the late New Kingdom to the Early Ptolemaic Period. AV 95, 1999
Walter Niederberger, Elephantine XX: Der Chnumtempel Nektanebos‘ II. AV 96, 1999
Felix Arnold, Elephantine XXX: Die Nachnutzung des Chnumtempelbezirks. Wohnbebauung der Spätantike und des Frühmittelalters. AV 116, 2003
Martin Ziermann, Elephantine XXVIII: Die Baustrukturen der älteren Stadt (Frühzeit und Altes Reich) Grabungen in der Nordoststadt (11.-16. Kampagne) 1982-1986. AV 108, 2004
M.D. Rodziewicz, Elephantine XXVII: Early Roman Industries. AV 107, 2005
Christian Ubertini, Elephantine XXXIV: Restitution architecturale à partir des blocs et fragments épars d’époque ptolémaïque et romain. AV 120, 2005
Peter Kopp, Elephantine XXXII: Die Siedlung der Naqada-Zeit. AV 118, 2006
Elisabeth Delange und Horst Jaritz, Elephantine XXV: Der Widderfriedhof des Chnumtempels, AV 105, 2013
Thomas Hikade, Elephantine XXXV: Lithic industries on Elephantine Island during the 3rd Millennium, AV 121, 2013
Andreas Dorn, Elephantine XXXI: Kisten und Schreine im Festzug. Hinweise auf posthume Kulte für hohe Beamte aus einem Depot von Kult- und anderen Gegenständen des ausgehenden 3. Jahrtausends v. Chr., AV 117, 2015
R. Drenkhahn, Die Elephantine-Stele des Sethnacht und ihr historischer Hintergrund, ÄA 36, Wiesbaden 1980
F.W.Rösing, Qubbetel-Hawa und Elephantine: Zur Bevölkerungsgeschichte von Ägypten, Stuttgart 1990
Werner Kaiser, Elephantine : Die antike Stadt ; Offizielles Führungsheft des Deutschen Archäologischen Instituts Kairo, Kairo 1998
J.-P.Pätznick, Die Siegelabrollungen und Rollsiegel der Stadt Elephantine im 3. Jahrtausend v. Chr. : Spurensicherung eines archäologischen Artefaktes, BAR 1339, Oxford 2005
Dietrich Raue, Stefan Seidlmayer und Phillip Speiser (eds.), The First Cataract of the Nile, One Region – diverse Perspectives, SDAIK 36, Berlin 2013
Andraschko, F.M., Terminologie, Klassifikation und computergestützte Bearbeitung der Keramik des 1. Jahrtausends v. Chr. vom Westkôm auf Elephantine, Oberägypten, in: FS Jürgen Driehaus, Mainz 1993, 327-338.
Andraschko, F.M./Schmidt, K., Orientalen und Griechen in Ägypten. Ausgrabungen auf Elephantine, in: Archäologische Studien in Kontaktzonen der antiken Welt 87, Göttingen 1998, 49-67.
Ders., Clean and Unclean Space: Domestic Waste Management at Elephantine, in: M. Müller (Ed.), Household Studies in Complex Societies, Chicago 2015, 151-168.
Bernand, E., A propos d'une inscription grecque d'Eléphantine, in : ZPE 82, Bonn 1990, 179-181.
Boessneck, J., Eine kleine Aufsammlung von Tierknochen aus Elephantine, MDAIK 33, 1977, 17-30.
Boessneck, J., Teilskelett eines Hundes aus Elephantine, in: MDAIK 36, 1980, 39-42.
Boessneck, J., von den Driesch, A., Falkner, G., Studien an subfossilen Tierknochen aus Ägypten, MÄS 40, München 1982, 5 .1- 151.
Boessneck,J. von den Driesch, A., Eine außergewöhnliche Tierknochendeponie in einem Gebäude der 25./26. Dynastie im Stadtgebiet nordwestlich des späten Chnumtempels auf Elephantine, in: MDAIK 49, 1993, 189-202.
Bommas, M., Eine hieratische Türpfostenaufschrift auf einem Türpfosten aus Elephantine, in: MDAIK 50, 1994, 23-30.
Ders., Ramessidische Graffiti aus Elephantine, in: MDAIK 51, Mainz 1995, 1-9.
Dreyer, G., Ein frühdynastisches Königsfigürchen aus Elephantine, in: MDAIK 37, Mainz 1981, 123-124.
Ders., Eine Statue Thutmosis II. aus Elephantine, in: SAK 11, FS Helck, Hamburg 1984, 489-499.
Dreyer, G./Kaiser, W., Zu den kleinen Stufenpyramiden Ober- und Mittelägyptens, in: MDAIK 36, Mainz 1980, 43-59.
Farid, A., Ein demotisches Familienarchiv aus Elephantine, in: MDAIK 46, Wiesbaden 1990, 251-261.
Franke, D., Drei neue Stelen des Mittleren Reiches von Elephantine, in: MDAIK 57, Mainz 2001, 15-34.
Grimm, G.E., Ein Kopf des Ammon-Sarapis aus Elephantine, in: MDAIK 28, Mainz 1972, 141-144.
Hikade, T., Die lithischen Industrien des Alten Reiches auf Elephantine, in: MDAIK 58, Mainz 2002, 305-322.
Jaritz, H., Inschriften und Graffiti von der Brüstung der Chnumtempel-Terrasse in Elephantine, in: MDAIK 35, Mainz 1979, 125-154.
Ders., Nilkultstätten auf Elephantine, in: SAK Beihefte 2, Hamburg 1989, 199-209.
Ders., Wasserstandsmessungen am Nil: Nilometer, in: Mitteilungen Leichtweiss-Institut für Wasserbau der Technischen Universität Braunschweig 89, Braunschweig 1986.
Jaritz, H., Bietak, M., Zweierlei Pegeleichungen zum Messen der Nilfluthöhen im Alten Ägypten. Untersuchung zum neuentdeckten Nilometer des Chnum-Tempels von Elephantine (Strabon, XVII.1.48), MDAIK 33, 1977, 47-62.
Jenkins, M.R., A hoard from Elephantine island, in: The Numismatic Chronicle 160, London 2000, 274-276.
Junge, F., Ein Bruchstück vom Kopf einer Achenaten-Statue aus Elephantine, in: MDAIK 47, Mainz 1991, 191-194.
Kaplony-Heckel, U., Zum demotischen Baugruben-Graffito vom Satis-Tempel auf Elephantine : Mit einem Anhang von Mohammed Maraqten: Neue aramäische Ostraka aus Elephantine, in: MDAIK 43, Mainz 1987, 155-172.
Stadtgrabung am Westkom von Elephantine. Wohnbauten des 1. Jahrtausends v.Chr.
Laskowska-Kusztal, E., Imhotepd'Elephantine, in: SAK Beihefte 3, Hamburg 1989, 281-287.
Dies., Petempamentes, Petensetis et Petensenis, dieux toujours inconnus?, in : BdÉ 106, Kairo 1994, 177-182.
Lüddeckens, E., Das demotische Graffito vom Tempel der Satet auf Elephantine, in: MDAIK 27, Mainz 1971, 203-206.
Maehler, H., Griechische Inschriften aus Elephantine, in: MDAIK 26, 1970, S. 169-172.
Martin, H.G., Zwei Reliefs mit Flußgöttern auf Elephantine, in: MDAIK 43, Mainz 1987, 187-194.
Mayer, W., Wiedererrichtung eines Satettempels, in: AID 1/7/1991, Berlin 1991, 12-17.
Mommsen, H. u. A., Analyse altägyptischer Metallfundstücke durch alphainduzierte Röntgenemission, in: ZÄS 106, Berlin 1979, 137-147.
Noeske, H.-C., Ein Hacksilberfund aus Elephantine, in: Die Münze. Bild, Botschaft, Bedeutung. FS Maria R.-Alföldi, Frankfurt a.M. 1991, 342-351.
Ders., Prämonetäre Wertmesser und Münzfunde aus Elephantine, in: MDAIK 49, Mainz 1993, 203-209.
Ders., Eléphantine: Cinq campagnes de fouilles dans la ville du IIIe millénaire avant J.-C., in : BSFE 163, Paris 2005, 8-26.
Rodziewicz, M., Field Notes from Elephantine on the Early Aswan Pink Clay Pottery, in: Cahiers de la céramiqueégyptienne 3, Kairo 1992, 103-107.
Rösing, F.W., Prädynastische Menschenreste von der Nilinsel Elephantine vor Aswan (Ägypten), in: Homo XXI, 1970, 210-220.
Ders.,The negroid population component in the border city of Aswan from the Predynastic to the Late Period, in: SAK Beihefte, Hamburg 1988, 307-315.
Schenkel, W., Die Bauinschrift Sesostris' I. im Satet-Tempel von Elephantine, in: MDAIK 31, Mainz 1975, 109-125.
Schultz, M. et al., Ergebnisse paläopathologischer Untersuchung an zwei frühdynastischen Skeleten aus der Stadtgrabung Elephantine: Versuch einer „biographischen“ Rekonstruktion, in: MDAIK 64, 2008, 267-288.
Seidlmayer, St.J., Beispiele nubischer Keramik aus Kontexten des hohen Alten Reiches aus Elephantine, in: Gedenkschrift Peter Behrens Afrikanistische Arbeitspapiere Sondernummer 1991, Köln 1992, 337-350.
Die staatliche Anlage der 3. Dynastie in der Nordweststadt von Elephantine : archäologische und historische Probleme.
Ders., Town and State in the Early Old Kingdom : A View from Elephantine, in: Alan J. Spencer: Aspects of Early Egypt, London 1996, 108-127.
Ders., Epigraphische Bemerkungen zur Stele des Sethnacht aus Elephantine, in: FS Rainer Stadelmann, Mainz 1998, 363-386.
Ders., New Rock Inscriptions at Elephantine, in: EA 14, London 1999, 41-43.
Ders., Die Ikonographie des Todes, in: H. Willems (ed.), Social Aspects of Funerary Culture in the Egyptian Old and Middle Kingdoms, Proceedings of the international symposium held at Leiden University 6-7 June, 1996, OLA 103, Leuven 2001, 205-253.
Ders., “Dreißig Jahre ließ ich gehen …” – Ergänzungen zu zwei Jubiläumsinschriften im Gebiet von Aswan, in: MDAIK 57, 2001, 247-256.
Ders., Vom Sterben der kleinen Leute : Tod und Bestattung in der sozialen Grundschicht am Ende des Alten Reiches, in: FS Assmann, München 2003, 60-74.
Ders., New Rock Inscriptions on Elephantine Island, in: Z. Hawass (Hrsg.), Egyptology at the Dawn of the Twenty-first Century, Proceedings of the Eighth International Congress of Egyptologists Cairo 2000, 1 Archaeology, Kairo/New York 2003, 440-447.
Regionale und chronologische Charakteristika der Beigabenkeramik des Friedhofs von Elephantine.
Ders., Frohe und andere Botschaften, Kult und Kommunikation im Alten Ägypten, in: U. Peter und S. Seidlmayer (eds.), Mediengesellschaft Antike? Information und Kommunikation vom Alten Ägypten bis Byzanz, Berlin 2006, 93-111.
Ders., Bemerkungen zu den Felsinschriften des Alten Reiches auf Elephantine, in: S. Seidlmayer (ed.), Texte und Denkmäler des ägyptischen Alten Reiches, TLA 3, Berlin 2005, 287-308.
Ders., Die Inschriften auf der Nordseite der Tribüne vor dem Chnumtempel des Neuen Reiches auf Elephantine, in: MDAIK 68, 2014, 219-236.
Seidlmayer, St.J./ M. Ziermann, Eine Friesinschrift von einem Mastaba-Grab des Alten Reiches aus Elephantine, in: MDAIK 48, 1992, 161-176.
Sigl, J., Lebenswirklichkeiten. Ein Neuansatz für die Ausgrabungsarbeiten des Deutschen Archäologischen Instituts Kairo auf Elephantine/Assuan, in: MDAIK 70/71, 2014/2015, 405-409.
Ulbert, T., Keramikstempel aus Elephantine, in: MDAIK 27, Mainz 1971, 235-242.
Vittmann, G., Das demotische Graffito vom Satettempel auf Elephantine, in: MDAIK 53, Mainz 1997, 263-281.
Elephantine im Mittleren Reich. Bemerkungen zur Wohnarchitektur in einer gewachsenen Stadt.
Willerding, U./Wolf, G. Paläo-ethnobotanische Untersuchungen von Pflanzenresten aus dem 1.Jahrtausend v.Chr. von Elephantine, in: MDAIK 46, Wiesbaden 1990, 263-267.
Wright, G.R.H. Ptolemaic Remains from Kalabsha Temple Reconstituted on Elephantine Island (1974-1975), in JEA 63, London 1977, 156-158.
Wright, G.R.H. Kalabsha/3 : The Ptolemaic sanctuary of Kalabsha ; its reconstruction on Elephantine Island, in: AV 3,1, Mainz 1987.
Ziermann, M. Bemerkungen zu den Befestigungen des Alten Reiches in AynAsil und in Elephantine, in: MDAIK 54, Mainz 1998, 342-359.
von Pilgrim, C., Zur Entwicklung der Verehrungsstätten des Heqaib in Elephantine, in: FS Bietak, OLA 149, Leuven 2006, 403-418.
Peter Grossmann, Elephantine II: Die Spätantiken Hausanlagen und die Kirche im Bereich des Chnumtempelhofes. AV 25, 198
Vittmann, G., Das demotische Graffito vom Satettempel auf Elephantine, in: MDAIK 53, Mainz 1997, 263-281
F. Arnold, The meaning of change in ancient Egyptian domestic architecture : houses on Elephantine and the birth of the “private”, in MDAIK 75, 2020, p. 1-13
H. Jaritz, E. Laskowska-Kruzstal & W. Niederberger, Elephantine XXXVI, Der ptolemäische Satettempel mit seinen Nebenanlagen und Die Treppenanlage des nördlichen Sakralbezirks, AV 127, Wiesbaden 2019
P. Kopp, Elephantine IX, Der Tempel der Satet : die Funde des späten Alten bis Neuen Reichs, AV 41, Wiesbaden 2020
A. Krekeler, Elephantine XXI. Ausgrabungen in der Weststadt 1987–1992. Bauten und Stadtstruktur vom späten Neuen Reich bis in die Römerzeit, AV 101, Wiesbaden 2023
J. Kuckertz & I. Nebe, Elephantine XXII, Ausgrabungen in der Weststadt 1987-1992: die Funde, AV 102, Wiesbaden 2022
C. Merheb, Die Kinderbestattungen von Elephantine: Untersuchungen zu Kleinkindbestattungen aus der Siedlung und aus dem Friedhof von Elephantine, MAPDAIK 3, 2023
J. Sigl, Daily life in ancient Egyptian settlements: conference Aswan 2019, SDAIK 47, 2023
St. Seidlmayer, Felsinschriften am nördlichen Fähranleger von Elephantine in: MDAIK 76/77, 2020/21, p. 303-327.