Überblick
Der bereits im späten 4. Jh. v. Chr. in Ansätzen begonnene Ausbau des Forum Romanum mit monumentalen Repräsentationsbauten politischer, wirtschaftlicher und religiöser Bestimmung findet seinen vorläufigen Abschluss in der ersten Hälfte des zweiten Jhs. v. Chr. In dieser Zeit waren nahezu alle Verkaufsläden und Märkte in periphere Areale der Stadt ausgelagert. Drei große Basiliken wurden um den zentralen Forumsplatz errichtet: Die Basilica Aemilia auf der Nordseite, ihr gegenüber auf der Südseite die Basilica Sempronia und die Basilica Porcia nahe der Curia Hostilia. Die Neugestaltung des Forums wurde primär durch die neuen politischen und wirtschaftlichen Gegebenheiten diktiert, aber sie diente nach den Worten von Varro auch dazu, die Würde des Forum, die forensis dignitas, aufzuwerten (De vita pop. Rom II 72; Frg. Non. 532, 13).
Projekt exportieren