Die Geschichte der Abteilung Kairo des DAI im Spannungsfeld deutscher politischer Interessen von 1881 bis 1966

Lange Zeit galt in der deutschen Ägyptologie der Rückblick auf die Fachgeschichte und ihre Protagonisten allein der Leistungsschau. Das komplexe Wechselspiel von Politik und Wissenschaft, das die wissenschaftlichen Leistungen erst möglich machte, sie aber auch beeinträchtigte, blieb im Verborgenen. Das zunehmend kritische Verhältnis der…

Bissing, Wilcken, Noak, Borchardt in Abukir, o.D. © DAI Kairo // Anonym

DAI Standort  Abteilung Kairo

Laufzeit  2007 - 2017

Laufzeit  2007 - 2017

Partner  DFG-Projekt "Wissenshintergründe und Forschungstransfer des Ägyptologen Georg Steindorff (1861-1951)", Leipzig

Projekt-ID  1950

Permalink  https://www.dainst.org/projekt/-/project-display/131330

Überblick

Fragen nach der Kolonial- und NS-Vergangenheit heute hoch angesehener Institutionen werden in der Öffentlichkeit mit großer Aufmerksamkeit und nicht nachlassendem Interesse verfolgt. Dabei hat die deutsche Ägyptologie im Bereich der historisch-kritischen Wissenschaftsgeschichte inzwischen beachtliche Ergebnisse erzielt und ist mit laufenden Projekten weiterhin an der wissenschaftshistorischen Forschung der Altertumswissenschaften engagiert. Das vorliegende Projekt hat Grundlagenforschung zur Institutions-, Fach-, Wissens- und Archäologiegeschichte sowie Ideengeschichte der deutschen Ägyptologie in Deutschland und Ägypten für die Kaiserzeit, Weimarer Republik, NS- und Nachkriegszeit geleistet.

Die Geschichte der Abteilung Kairo, Bd. 1, 1881-1929, MKT 8,1 (2013)
Die Geschichte der Abteilung Kairo, Bd. 1, 1881-1929, MKT 8,1 (2013) // Susanne Voss Kern
Deutsches Haus in Theben, vor 1914.jpg
Deutsches Haus in Theben nach Wiederaufbau, um 1927
Deutsches Haus in Theben nach Wiederaufbau, um 1927 // Anonym
Deutsches Institut für ägyptische Altertumskunde in Kairo Anfang 1930er Jahre
Postkarte // Anonym
Hanns Stock, o.D.
Hanns Stock, o.D. © DAI Kairo // Anonym
Hermann Junker, um 1929
Hermann Junker, um 1929 © DAI Kairo // Anonym
Junker-Führung in Giza
Führung einer deutschen Schiffsbesatzung durch Hermann Junker in Giza, 1930er Jahre © DAI Kairo // Anonym
Ludwig Borchardt, um 1929
Ludwig Borchardt, um 1929 © DAI Kairo // Anonym
Ludwig Borchardt mit Besuchern in Abukir, o.D
Bissing, Wilcken, Noak, Borchardt in Abukir, o.D. © DAI Kairo // Anonym