Das nubische Dorf Bigge

Zischen 2008 und 2017 verfolgte der Lehrstuhl für Baugeschichte und Stadtbaugeschichte der Technischen Universität Berlin in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Archäologischen Institut Kairo das Projekt zur bauforscherischen und ethnologischen Dokumentation zweier verlassenen Nubischen Dörfer auf der Nil-Insel Bigge südlich von Assuan.

Überreste nubischer Architektur auf Bigge © DAI Kairo // Christina Straße

DAI Standort  Abteilung Kairo

Laufzeit  01.09.2015 - 2017

Laufzeit  2015 - 2017

Projekt-ID  1786

Permalink  https://www.dainst.org/projekt/-/project-display/1253245

Überblick

Zischen 2008 und 2017 verfolgte der Lehrstuhl für Baugeschichte und Stadtbaugeschichte der Technischen Universität Berlin in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Archäologischen Institut Kairo das Projekt zur bauforscherischen und ethnologischen Dokumentation zweier verlassenen Nubischen Dörfer auf der Nil-Insel Bigge, ca. 10 km südlich von Assuan in Oberägypten. In mehreren Feldforschungskampagnen wurde der traditionelle Lebensraum der ägyptischen Nubier erforscht.

Friedhof auf Bigge
Friedhof auf Bigge © DAI Kairo // Christina Straße
Überreste nubischer Architektur auf Bigge
Überreste nubischer Architektur auf Bigge © DAI Kairo // Christina Straße
Überreste nubischer Architektur auf Bigge 1
Überreste nubischer Architektur auf Bigge © DAI Kairo // Christina Straße
Überreste nubischer Architektur auf Bigge 2
Überreste nubischer Architektur auf Bigge © DAI Kairo // Christina Straße
Überreste nubischer Architektur auf Bigge 4
Überreste nubischer Architektur auf Bigge © DAI Kairo // Christina Straße
Überreste nubischer Architektur auf Bigge 5
Überreste nubischer Architektur auf Bigge © DAI Kairo // Christina Straße
Überreste nubischer Architektur auf Bigge 6
Überreste nubischer Architektur auf Bigge © DAI Kairo // Christina Straße