Grautonige Keramik der ersten Jahrhunderte n. Chr. im Unteren Bug-Gebiet (Ukraine)

Das Projekt ist Teil eines größeren Forschungsvorhabens zur Entwicklung der Drehscheibenkeramik im mittel- und osteuropäischen Barbaricum in der römischen Kaiserzeit. Dabei stehen die Ausbreitung dieser Technologie, Herstellungsorte und Distribution der Keramik Vordergrund. Aus dem Gebiet der heutigen Ukraine wurden für dieses Projekt des…

Anhäufung von gebrannten Lehmstücken © DAI, Eurasien Abteilung // Foto E. Schultze

DAI Standort  Eurasien-Abteilung

Projektart  Einzelprojekt

Laufzeit  2010 - 2015

Disziplinen  Prähistorische und historische Archäologie

Projektverantwortlicher  Erdmute Schultze

Adresse 

Email  Erdmute.Schultze@dainst.de

Laufzeit  2010 - 2015

Projektart  Einzelprojekt

Cluster/Forschungsplan  EA - Nördliches und westliches Schwarzmeer

Fokus  Thematische Forschung, Feldforschung

Disziplin  Prähistorische und historische Archäologie

Methoden  Materialuntersuchungen

Partner  Arbeitsgruppe Archäometrie, Exzellenzcluster TOPOI (G. Schneider), Berlin, Freie Universität Berlin (FU)

Schlagworte  Keramik

Projekt-ID  2320

Permalink  https://www.dainst.org/projekt/-/project-display/242389

Kanne, griechisch-römisches Spektrum, aus Kozyrka
© DAI, Eurasien-Abteilung // Anonym