Überblick
Forschungen zur Geschichte der Archäologie im Allgemeinen, aber auch der institutseigenen Geschichte verdeutlichen immer mehr, wie wichtig die Sichtung und Aufarbeitung unserer Archive ist. Da bisher nur ein geringer Teil des Archivs der Athener Abteilung im Rahmen von konkreten Anfragen digitalisiert und erschlossen wurde, soll nun ein Projekt zur Aufarbeitung des Nachlass-Archivs erfolgen. Dafür sollen drei Nachlässe herausgegriffen werden, welche digitalisiert und in der iDAI.welt vernetzt und für weitere Forschungszwecke im Open Access nutzbar gemacht werden. Ausgewählt wurden dafür die Nachlässe von Wilhelm Dörpfeld, Habbo Gerhard Lolling und Adolf Hermann Struck. Diese drei Nachlässe sind die größten im Archiv und zeugen von der Anfangszeit des Instituts in Athen. Zudem lassen sie bisher unpubliziertes Material erwarten und sind somit für die archäologische Forschung von besonderem Interesse.
Projekt exportieren