Moa Hallgren-Brekenkamp
Eurasien-Abteilung, Außenstelle Peking
Im Dol 2-6
14195 Berlin
Moa.Hallgren@dainst.de
Dipl. Designerin Moa Hallgren-Brekenkamp studierte Textil- und Flächendesign in Berlin und arbeitete als freiberufliche Designerin und Dozentin für Gewebetechnik, bis sie 2015 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Verbundprojekt Silk Road Fashion wurde. Für das Projekt erforschte sie textile Flächenkonstruktionen in Ostasien und untersuchte die Techniken textiler Grabfunde durch Rekonstruktionen. Derzeit kuratiert sie das Teilprojekt FADENKREUZ – CROSSING THREADS, in dem Ergebnisse des Silk Road Fashion Projekts in eine öffentliche Mustersammlung umgesetzt werden.
Publikationen
Dame in Wolle und Seide - Mode vor 2000 Jahren in Zentralasien
Wagner, Mayke
2025
Silk Road Fashion - Vielfalt im Fadenkreuz
Wagner, Mayke
2024
Yanghai, China. Neues zur Geschichte der Bekleidungstechnologie. Die Erfindung von Wirkerei auf Köper. Projekt »Silk Road Fashion«. Die Arbeiten der Jahre 2020 und 2021
Hallgren-Brekenkamp, Moa
2023
Weltpremiere – Nachbildung der ältesten Hose der Welt zur Ausstellung im smac
Hallgren-Brekenkamp, Moa
2022
Bronzezeit in Ostzentralasien : die Erfindung der Hose
Wagner, Mayke
2020
Volksrepublik China: Silk Road Fashion: Textile Flächenbildung und Verschlusstechniken
Hallgren-Brekenkamp, Moa
2016