Luftbild aus Alsónyék (Ungarn). © DAI + RGK // Roman Scholz
Crossing borders, connecting with Europe, generating archaeological knowledge, whilst networking and communicating
04.02.2025 | Römisch-Germanische Kommission
Der 2. Band der Reihe Confinia et Horizontes ist erschienen - The Neolithic of the Sárköz and Adjacent Regions in Hungary: Bioarchaeological Studies
25.11.2024 | Römisch-Germanische Kommission
Sandra Schröer-Spang - Die nördliche Provinzgrenze zwischen Raetien und Obergermanien im Spiegel des römerzeitlichen Besiedlungsmusters: GIS-gestützte Raumanalysen zur Annäherung an eine Binnengrenze
14.10.2024 | Römisch-Germanische Kommission
12.08.2024 | Römisch-Germanische Kommission
Interdisziplinärer Workshop zur Archäoparasitologie an der Römisch-Germanischen Kommission.
01.08.2024 | Römisch-Germanische Kommission
Ab sofort steht die Fachzeitschrift „Germania“ online und im Open Access in einer Early-View-Ausgabe zur Verfügung!
30.07.2024 | Römisch-Germanische Kommission
Ausschreibung für 3-monatige Forschungsstipendien an der RGK - Bewerbungsfrist läuft bis zum 13.08.
04.06.2024 | Römisch-Germanische Kommission
Erster Band zum völkerwanderungszeitlichen Gräberfeld Szólád online veröffentlicht!
23.05.2024 | Römisch-Germanische Kommission
Erster Band der neuen Reihe "Monumenta Archaeologica Barbarorum inter Pannoniam Daciamque (MABiPAD)" mit Unterstützung der RGK erschienen.
Mehr News