Stewards of Cultural Heritage (SoCH)

© DAI-IST // unbekannt

Ergebnisse

European Heritage Awards / Europa Nostra Awards 2019

Das Programm „Stewards of Cultural Heritage“ (SoCH) wurde von der Europäischen Kommission und Europa Nostra mit einem der prestigeträchtigen „European Heritage Awards/Europa Nostra Awards 2019“ ausgezeichnet, die bewährte Verfahren in den Bereichen Erhaltung, Verwaltung, Forschung, Bildung und Kommunikation des kulturellen Erbes fördern, und zwar in der Kategorie: Bildung, Ausbildung und Bewusstseinsbildung. Europa Nostra ist ein paneuropäischer Verband für kulturelles Erbe, der Bürgerorganisationen vertritt, die sich für den Schutz des europäischen Kultur- und Naturerbes einsetzen. Über das Programm „Stewards of Cultural Heritage“ sagte die Jury: „Dies ist eine ausgezeichnete, internationale und gemeinschaftliche Ausbildungsinitiative, die eine Vielzahl von Akteuren einbezieht und ein wichtiges aktuelles Thema mit gesamteuropäischer Relevanz behandelt. Das Projekt befasst sich mit einigen der komplexen Fragen, die durch die Aufnahme einer qualifizierten, vertriebenen syrischen Bevölkerung in Europa aufgeworfen werden, und versucht, ihre Fähigkeit zu verbessern, sich in die bestehenden Mechanismen zu integrieren, die den Schutz und die Wiederverwendung von Kulturgütern fördern.“ https://www.archernet.org/2019/05/21/stewards-of-cultural-heritage-unter-den-preistraegern-des/ Die örtliche Zeremonie zur Verleihung des Preises wurde mit der Eröffnung der Ausstellung ‚A Place and a Story‘ am 17. September 2019 in der Kadir Has Universität in Istanbul kombiniert.

Die Gewinner der Europäischen Kulturerbepreise 2019 / Europa Nostra Awards wurden im Rahmen der Grande Soirée du Patrimoine Européen als Teil des Europäischen Kulturerbe-Gipfels gefeiert. Das Projekt „Stewards of Cultural Heritage“ war einer der 7 Grand Prix-Preisträger, die bei dieser Gelegenheit bekannt gegeben wurden. Die Grand-Prix-Preisträger wurden von einer Expertenjury und dem Vorstand von Europa Nostra aus den 25 Gewinnerprojekten des Jahres 2019 ausgewählt und erhielten jeweils 10 000 EUR.