Ausgrabungen auf dem eisenzeitlichen Gräberfeld von Prohear, Provinz Prey Veng

Raum & Zeit

Der Ausgrabungsplatz liegt inmitten des Dorfes Prohear, Provinz Prey Veng, etwa 65 km Luftlinie östlich der Hauptstadt Phnom Penh und 40 km westlich der Grenze nach Vietnam. Etwa 65 km südlich liegt das bronzezeitliche Salzsiedezentrum und das früheisenzeitliche Gräberfeld von Go O Chua, wo das DAI zusammen mit vietnamesischen Archäologen von 2003 bis 2006 Ausgrabungen durchführte.

Prohear gehört wahrscheinlich zu einer Gruppe von Bestattungsplätzen auf denen nicht nur die einheimische Bevölkerung begraben wurde, sondern auch die vertriebenen Repräsentanten ferner Gebiete, die vor der bedrohlich wachsenden Gefahr durch die Expansion unter der Han-Dynastie zwischen dem Ende des 2. Jh. v. Chr. und 43 n.Chr. aus ihren Stammsitzen in Guizhou, Yunnan, Guangxi und Giao-chi flohen. Das ist die Periode vom Verlust der Unabhängigkeit der Yelang einerseits bis zum Tod der Trung-Schwestern, der Anführerinnen der Nan Yue im Delta des Roten Flusses andererseits. Dieser Zeitraum entspricht der Periode II in Prohear mit besonders reich ausgestatteten Gräbern.