Das Fayum Survey Projekt

Der Survey betrifft zehn archäologische Stätten aus griechisch-römischer Zeit im nordwestlichen Fayum. Trotz der wenigen baulichen Reste ergeben archäologischer Survey und papyrologische Texte zusammen ein buntes Bild dieser Dörfer, deren Erforschung durch die Expansion der Ackerflächen zunehmend be

Die Oase Fayum, westlich des Niltals © Map data ©2023 Google // GoogleEarth

DAI Standort  Abteilung Kairo

Laufzeit  2010 - 2018

Projektverantwortlicher  Cornelia Roemer

Adresse 

Email  Cornelia.Roemer@dainst.de

Team  Peter Kopp

Laufzeit  2010 - 2018

Projekt-ID  2750

Permalink  https://www.dainst.org/projekt/-/project-display/63466

Überblick

Der archäologische Survey wurde im nordwestlichen Fayum vor allem an Orten durchgeführt, in denen Papyri vom Beginn des 20. Jh. ausgegraben worden waren. Zu der Zeit interessierten sich die Ausgräber kaum für die Fundumstände und -orte (anders die Amerikaner, die in den 20er Jahren in Karanis arbeiteten; siehe Projekt "Die Michigan-Papyri im Ägyptischen Museum Kairo"). Aber natürlich gehören die Tempel, Häuser und Badehäuser genauso zur Geschichte und zum Leben dieser Orte wie die schriftliche Hinterlassenschaft auf den Papyri. Texte und archäologische Zeugnisse ergänzen einander und ergeben ein lebendiges Bild der Vergangenheit nur, wenn sie zusammen ausgewertet werden.

Das Fayum liegt etwa 80 km südlich des heutigen Kairo; die Oase ist keine Oase im herkömmlichen Sinn, sondern wird durch einen Nebenarm des Nil, den Bahr Yussuf, gespeist. Sie unterlag also immer denselben Bedingungen wie das Niltal. Das nordwestliche Fayum ist deshalb von besonderem Interesse, da wir hier archäologische Stätten finden, deren Existenz zeitlich genau zu bestimmen ist: gegründet um 270 v. Chr. wurden die Dörfer ca. 360 n. Chr. wieder aufgegeben.

Blick von Philoteris nach Dionysias
Blick von Philoteris nach Dionysias © DAI Kairo // C. Römer
Das hellenistische Badehaus in Philoteris
Das hellenistische Badehaus in Philoteris © DAI Kairo // C. Römer
Die Oase Fayum, westlich des Niltals
Die Oase Fayum, westlich des Niltals © Map data ©2023 Google // GoogleEarth
Getreidespeicher in Philoteris, geomagnetische Karte
Getreidespeicher in Philoteris, geomagnetische Karte © DAI Kairo // T. Herbich
Im antiken Kanal westlich von Philoteris
Im antiken Kanal westlich von Philoteris © DAI Kairo // C. Römer
Blick von Philoteris nach Dionysias
Blick von Philoteris nach Dionysias © DAI Kairo // C. Römer