Rom, Urbs sacra

Die sakrale Topographie Roms in der Kaiserzeit wird umfassend rekonstruiert, dokumentiert und interpretiert. Auf der Basis archäologischer, literarischer und epigraphischer Nachweise konnten bisher ca. 500 sakrale Punkte, Monumente, Areale und Zonen identifiziert werden, die gegenwärtig analysiert und interpretiert werden.

Forum Boarium mit Tempel des Portunus, Ara Maxima und Herculestempel in der zeichnerischen Rekonstruktion von G. Gatteschi, Restauri della Roma imperiale con gli stati attuali ed il testo spiegativo in quattro lingue (Roma 1924) 59

DAI Standort  Abteilung Rom

Laufzeit  2000 - 01.12.2020

Laufzeit  2000 - 2020

Förderer  Abteilung Rom

Projekt-ID  2744

Permalink  https://www.dainst.org/projekt/-/project-display/33818