Forschungsstipendium Kairo - „Luxor-Stipendium"

DAI Logo © DAI
An der Abteilung Kairo des Deutschen Archäologischen Instituts kann vorbehaltlich der Verfügbarkeit der Haushaltsmittel mit Antritt voraussichtlich zum 01.10.2025 ein Forschungsstipendium (junior researcher) mit einer Dauer von 6 Monaten vergeben werden.
Das Forschungsstipendium dient der Förderung wissenschaftlicher Vorhaben, die im Interesse der Abteilung Kairo liegen und ist unmittelbar mit deren Aufgaben verbunden. Das Stipendium wird für die Zwecke umgrenzter eigenständiger Forschungsvorhaben mit einem Bezug zur thebanischen Region vergeben, die einen substantiellen wissenschaftlichen Beitrag im Sinne des DAI zum Ziel haben. Vorausgesetzt werden erste Erfahrungen mit längeren Aufenthalten in Ägypten (z.B. die Teilnahme an Ausgrabungen, Praktika o.ä.). Darüber hinaus sind Grundkenntnisse der arabischen Umgangssprache wünschenswert. Ergebnis ist eine Veröffentlichung zum Forschungsprojekt.
Das Stipendium ist mit einem zeitlich überwiegenden Aufenthalt im Deutschen Haus in Qurna/Luxor (Ägypten) verbunden, welches mit seiner lokalen Bibliothek die idealen Möglichkeiten der wissenschaftlichen Arbeit bietet und die internationale Vernetzung fördert. Um den wissenschaftlichen Austausch in der Stipendienzeit zu fördern, ist vorgesehen, das Forschungsprojekt im Rahmen eines abendlichen Vortrages für altertumswissenschaftliche Kolleg:innen und Nachbarn des thebanischen Raums vorzustellen. Das Stipendium umfasst die Unterbringung im Deutschen Haus Qurna/Luxor.
Die Bewerbung kann von deutschen und ausländischen Wissenschaftler:innen (junior researcher) mit einem Hochschulabschluss und einer abgeschlossenen Promotion auf dem Gebiet der Ägyptologie oder ihrer Nachbarwissenschaften eingereicht werden. Die Höhe des Forschungsstipendiums beträgt monatlich mind. 2.050,- Euro für promovierte Wissenschaftler:innen.
Bitte formulieren Sie ihre Bewerbung auf Deutsch oder Englisch. Die Bewerbungsunterlagen sind an die Direktoren der Abteilung Kairo zu adressieren und in digitaler Form als ein einziges pdf bis 15.05.2025 unter sekretariat.kairo@dainst.de einzureichen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Institutsleitung (dietrich.raue@dainst.de).
Mit der Bewerbung in digitaler Form einzureichen sind:
- Anschreiben
- Formblatt zur Bewerbung um ein Forschungsstipendium (Download hier)
- Darstellung des Forschungsvorhabens (max. 3.000 Zeichen inkl. Leerzeichen)
- Arbeitsprogramm für den geplanten Stipendien-Zeitraum
- Zeugnisse akademischer Abschlüsse[1]
- Vollständiges Schriftenverzeichnis
- Tabellarischer Lebenslauf mit Angaben zu Familienstand und Staatsangehörigkeit (max. 2 Seiten)
Die Vergabe der Forschungsstipendien erfolgt nach der am 01.09.2020 in Kraft getretenen Richtlinie für Stipendien des Deutschen Archäologischen Instituts. Die Entscheidung über die Vergabe wird durch den Stipendienausschuss des Deutschen Archäologischen Instituts getroffen.
Im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung behandeln wir Ihre personenbezogenen Daten mit größter Sorgfalt und Diskretion. Unsere Datenschutzinformation finden Sie auf unserer Webseite unter www.dainst.org/datenschutz. Diese informiert Sie gemäß Art. 13 DSGVO über den Umfang und die Art und Weise der Verarbeitung sowie über Ihre diesbezüglichen Rechte.
[1] Akzeptierte Sprachen sind Deutsch und Englisch. Andernfalls ist eine zertifizierte Übersetzung einzureichen.
Kontakt
Shabnam Moshfegh Nia
, Referentin Stipendien und internationaler Austausch
Shabnam.Moshfegh.Nia@dainst.de
DAI Pressestelle
Podbielskiallee 69
14195 Berlin
Tel.: +49 (0)30 187711-120
Mail: presse@dainst.de