Testbeschreibung © Dummy35 // Dummy1

DAI Rom lädt zu den traditionellen Frühjahresführungen ein!

FÜHRUNG
© DAI Rom // Annemarie Schantor / Anna Mayr

10.02.2025 | Abteilung Rom

Vom 22. Februar bis zum 12. April führen Wissenschaftler*innen des Germanico das interessierte Publikum an archäologischen Stätten und in den Museen Roms. Die Themen reichen von der Vorgeschichte Latiums bis in die Renaissance.

22.02.’25, 09:30 Prof. Dr. Ortwin Dally: Das Scipionengrab. Treffpunkt: Via di Porta San Sebastiano, Anmeldung bei sekretariat.rom@dainst.de – bis zum 19.02.

01.03.’25, 11.00 Dr. Annemarie Schantor: Museo Nazionale Romano – Die Religion der Römer. Treffpunkt: Eingang Terme di Diocleziano, Anmeldung nicht nötig, bitte Ticket lösen!

08.03.’25, 11:00 Dr. Markus Wolf: Die Porticus Aemilia – Speicherbau oder Schiffshaus?Treffpunkt: vor der Bar Marmorata, Via Marmorata 127, Anmeldung nicht nötig.

15.03.’25, 11:00 Dr. Camilla Colombi: Führung durch die Villa Giulia. Treffpunkt: Eingang Emiciclo, Ticket bitte vorher beziehen, Anmeldung bei camilla.colombi@dainst.de – bis zum 08.03.!

29.03.’25, 10:30 Dr. Ines Balzer: Museo delle Civiltà – Eine Stippvisite in das prähistorische Latium. Treffpunkt: Im Eingangsbereich des Museo delle Civiltà, Palazzo delle Scienze (Piazza Guglielmo Marconi, 14), Ticket bitte vorher lösen!

05.04.'25, 10:30 Dr. Norbert Zimmermann: Caput et mater omnium ecclesiarum – BasilicaS. Giovanni in Laterano und ihr Baptisterium S. Giovanni in Fonte. Treffpunkt: am Eingang Hauptportal (bei der Sicherheitskontrolle), Anmeldung bei sekretariat.rom@dainst.de – bis zum 03.03.

12.04.'25, 11:00 Dr. des. Miriam Knechtel: Der Tempietto di Bramante. Treffpunkt: Piazza di S. Pietro in Montorio, Anmeldung bei miriam.knechtel@dainst.de – bis zum 07.04.

 

 

Kontakt
Alessandra Ridolfi , Abteilungssekretärin
Alessandra.Ridolfi@dainst.de

DAI Pressestelle
Podbielskiallee 69
14195 Berlin
Tel.: +49 (0)30 187711-120
Mail: presse@dainst.de