Publikationen

©

Baghdader Mitteilungen (1960–2007)

Archäologische und altorientalistische Forschungen in Mesopotamien. Erschien Mit dem Band 37, 2006 (2007) wurde die Zeitschrift Baghdader Mitteilungen eingestellt und in das Faszikel "Mesopotamien" der neu eingerichteten Zeitschrift für Orient-Archäologie (ZOrA) überführt. In der Reihe erschienen auch die Baghdader Mitteilungen Beihefte 1–3.

Alle Bände im ZENON

Neuerscheinungen

ce-teaser Img
INSTITUTION

Erstmals wieder in Damaskus

24.03.2025 | Außenstelle Damaskus

Die Außenstelle des DAI in Damaskus wurde von einer Kulturdelegation des Auswärtigen Amtes besucht.

ce-teaser Img
PRESSEMITTEILUNG

Dr. Dr. h.c. Theodor Hauschild – Würdigung einer wissenschaftlichen Lebensleistung

26.02.2025 | Forschungsstelle Lissabon

Die Botschafterin der Bundesrepublik Deutschland in Lissabon, Dr. Julia Monar, und Dr. Paul Scheding ehren gemeinsam das wissenschaftliche Wirken von Dr. Dr. h.c. Theodor Hauschild.

ce-teaser Img
KULTURERHALT

Staatsministerin Keul eröffnet restauriertes Nationalmuseum Cherchell

06.02.2025 | Abteilung Rom

Im Rahmen eines DAI-Projekts in Cherchell wurden Statuen restauriert und erdbebensicher gesockelt. Dank der Förderung des AA wurden algerische Restaurator:innen weiterqualifiziert und ein neues Ausstellungskonzept erarbeitet.

ce-teaser Img
KULTURERHALT

Feierliche Eröffnung einer neuen Felsbildgalerie im Slemani Museum

31.01.2025 | Orient-Abteilung

Im Rahmen des DAI-Projekts „Agrarwelten Mesopotamiens“ präsentiert die Galerie Abformungen und Repliken antiker Felsbilder aus der Region Kurdistan-Irak.

ce-teaser Img
AUS DEN PROJEKTEN

„Ressourcennutzung auf Rapa Nui“: Besuch der Botschafterin Susanne Fries-Gaier

20.01.2025 | Kommission für Archäologie Außereuropäischer Kulturen

Feierliche Zeremonie markiert den Abschluss des Projekts „Ressourcennutzung auf Rapa Nui“ und der langjährigen Forschungszusammenarbeit auf der Osterinsel (Chile).

ce-teaser Img
VERANSTALTUNGEN

Archäologie und Diplomatie

19.12.2024 | Abteilung Madrid

150 Jahre Deutsches Archäologisches Institut beim Auswärtigen Amt und 70 Jahre DAI Madrid

ce-teaser Img
PRESSEMITTEILUNG

Portal zur Geschichte der Mongolei: „Virtuelles Museum Orchontal“

09.12.2024 | Kommission für Archäologie Außereuropäischer Kulturen

Einblicke in die Geschichte, Archäologie und das Weltkulturerbe der Mongolei – dreisprachig, interaktiv und multimedial.

ce-teaser Img
PRESSEMITTEILUNG

Ausstellungseröffnung in Berlin: „Planet Africa – Eine archäologische Zeitreise“

06.12.2024 | Kommission für Archäologie Außereuropäischer Kulturen

Eine Ausstellung des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI) und des Museums für Vor- und Frühgeschichte (MVF) der Staatlichen Museen zu Berlin in der James-Simon-Galerie.