© DAI // S. Dobberstein

Arbeitsbereich Kommunikation

Der Arbeitsbereich Kommuniaktion ist Anlaufpunkt für alle, die Informationen über  Forschungen, Ergebnisse, Aktivitäten die Angebote des Deutschen Archäologischen Instituts suchen sowie für alle Kolleg:innen im Institut, die wir in der effektiven und zeitgemäßen Vermittlung ihrer Themen an unterschiedliche Zielgruppen unterstützen können. Wissenschaftskommunikation, Onlinekommunikation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, populärwissenschaftliche Publikationen, , Veranstaltungsmanagement und strategische Kommunikation sind nur einige der Aufgaben und Aktivitäten, die über den Arbeitsbereich geplant und umgesetzt werden. Wir haben dabei die interessierte Öffentlichkeit ebenso im Blick wie Presse- und Medienvertreter:innen, Kolleg:innen aus der Wissenschaft und anderen Kultureinrichtungen, Politik, Stiftungen und viele mehr. Der Arbeitsbereich ist dem Präsidialbereich zugeordnet.

Sebastian Dobberstein Leiter Arbeitsbereich Kommunikation
Doris Fleischer Pressereferentin und stellv. Leitung Kommunikation
Shabnam Moshfegh Nia Referentin Stipendien und internationaler Austausch
Jens Notroff Referent für Wissenschaftskommunikation
Julika Steglich WHK e-Berichte

Die Pressestelle des Deutschen Archäologischen Instituts hält Sie mit Meldungen, Informationen und Bildmaterial zur aktuellen Berichterstattung über das Deutsche Archäologische Institut und seine weltweiten Aktivitäten auf dem Laufenden. Über die zentralen Online-Auftritte www.dainst.org und www.dainst.blog erhalten Sie aktuelle Nachrichten, spannende Forschungsergebnisse und abwechslungsreiche Einblicke in die Welt der Archäologie.

Die Pressestelle veröffentlicht regelmäßig verschiedene Printprodukte wie das Magazin "Archäologie Weltweit" sowie mit den e-Forschungsberichten zeitnah und open access aktuelle Informationen zu den weltweit laufenden Forschungskampagnen und Projekte des Deutschen Archäologischen Instituts.